Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Ausflug 2013

Galerie > 2013

14. - 16. Juni 2013 - St. Michael im Lungau
Chorfestival "Feuer und Stimme"


Das Chorfestival "Feuer und Stimme" in St. Michael im Lungau fand heuer zum 8. Male statt und wir haben uns heuer im Rahmen unseres Vereinsausfluges dazu angemeldet.

Nach einer Frühstückspause in Golling -gesponsert von Regine Petermann und Tobias Findel zu deren Geburtstagen - kamen wir gegen Mittag in St. Michael an. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen gab es auf dem Marktplatz die große Eröffnungsveranstaltung. Alle Chöre wurden namentlich begrüßt, Chorleiter und Vorsitzende entzündeten ein Feuer und stellten es auf - passend zum Motto des Festivals. Die Versammlung aller Chöre war das erste beeindruckende Bild des Festivals. Anschließend ging es zur Festhalle, wo wir mit einem Feuerwerk begrüßt wurden. Anschließend stellte sich jeder Chor mit einem Lied vor. Wir waren mit dem "Bayerischen Himmel" von Franz Biebl vertreten. Wir waren bestens geführt von Doris Brummer, die als Chorleiterin einsprang, nachdem unsere beiden Chorleiterinnen leider nicht mitfahren konnten. Fast zwei Stunden dauerte diese Vorstellungsrunde, es war aber ob der Vielfalt an Chorgesang, die uns geboten wurde, absolut kurzweilig.

Am Samstag, ging es dann mit der Bergbahn auf das Speiereck, wo in einer imposanten Bergkulisse mit dem Dorfpfarrer und von verschiedenen Chören musikalisch begleitet eine Bergandacht gefeiert wurde. Nach einer Einkehr mit Mittagessen ging es dann wieder zurück zum Hotel.

Nachmittags und abends wurden auf verschiedene Orte verteilt insgesamt sechs Konzerte angeboten. Wir waren für nachmittags im Schloß Moosham eingeteilt und hatten dort unseren Auftrag mit weiteren fünf Gesangsgruppen. Wir hatten folgende Lieder im Programm: "An Irish Blessing", "Die kleine Nachtmusik", "Weit weit weg" und den "Zottlmarsch". Wir haben einen sehr guten Auftritt geboten und viel Applaus dafür bekommen. Doris Brummer hat uns sehr gut geführt, absolut präzise und sicher. Aber auch die Auftritte der übrigen Chöre und Gruppen waren sehr gelungen und haben uns beeindruckt.

Am Samstag abend besuchte dann noch ein Teil unseres Chores das Konzert in der Pfarrkirche St. Michael, es waren ebenfalls sehr interessante, schöne und beeindruckende Chorauftritte zu sehen und zu hören.

Am Sonntag vormittag zogen alle beteiligten Chöre mit einheimischen Gruppen nochmals durch St. Michael und verabschiedeten sich in einem Festakt vor der Pfarrkirche. Es war nochmals das bunte und beeindrucke Bild der Versammlung von über 1.300 Sängerinnen und Sängern zu sehen.

Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen - in der Kombination Gesang und Natur - haben wir uns dann von St. Michael verabschiedet.

Wir wurden diese drei Tage begleitet von Arno Wegmayr, einem Bergführer und Schilehrer aus St. Michael und wir wurden bestens bewirtet und waren untergebracht im "Weissen Stein" bei Thomas Pankratz und seiner Familie.

Weitere Informationen und viele Bilder vom Chorfestival sind auf folgender Seite zu finden:

www.feuerundstimme.com



Ein herzliches Dankeschön an Markus und Franz Wagner, für die Fotos, die sie uns zur Verfügung gestellt haben und wo Sie im Folgenden eine Auswahl davon sehen:

VollbildWeiterPlayZurück

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü