Hauptmenü
Galerie > 2014
Freitag, 17. Oktober 2014 - Pfarrheim Niederscheyern
Im fast ausverkauften Pfarrheim begrüßte 1. Vorsitzende Gabi Thurner fast 200 Zuhörer zu diesem außergewöhnlichen Konzert.
Austria 4+, das sind vier Musiker aus Österreich. Vollblut-Schauspieler, die am Stadttheater Ingolstadt engagiert sind und dort ihre Begeisterung für den Austriapop entdeckten. Peter Reisser, Stefan Leonhardsberger, Richard Putzinger und Aurel Bereuter. Das Plus ist der Augsburger Martin Schmid, der das Quartett nicht nur musikalisch vervollständigt, sondern auch viele Arrangements für die Gruppe schreibt. Aurel Bereuter fehlt allerdings in der aktuellen Besetzung, da er derzeit am Theater in Münster engagiert ist. Er wurde aber durch Martin Funk aus Neuburg bestens ersetzt.
2011 hatte Austria 4+ ihren ersten öffentlichen Auftritt, seitdem tragen sie die vielen bekannten und weniger bekannten Songs des Austria Pops zu den begeistertem Publikum nach Bayern.
Austriapop, das sind Lieder von Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Peter Cornelius, STS, Ostbahnkurti usw.
Austria 4+ präsentierte in ihrer Auswahl alle Facetten, die der Austriapop zu bieten hat. Von fröhlich, verschmitzt, liab ("I glaub i kenn di"), über Heurigen-Schmäh, bis hin zu traurigen ("Zentralfriedhof") und depressiven Liedern. Viel bekanntes war zu hören, z.B. "Fürstenfeld", "Zwickts mi" und daneben auch weniger bekanntes. Auch amerikanische Liedschreiber, wie Tom Waits, fand Eingang in das Repertoire, natürlich fein ins österreichische transponiert.
Mit Gschichterl'n und Witzen, aber auch mit Erläuterungen in österreich-deutsch wurden die Lieder kurzweilig und humorvoll miteinander verbunden.
Mit der heimlichen österreichischen Nationalhymne "I am from Austria" endete das Konzert.
Die Besucher waren von Austria 4+ begeistert und die zweieinhalb Stunden vergingen wie im Fluge. So war es kein Wunder, dass die fünf Musiker erst nach drei Zugaben von der Bühne gehen durften.
Ein beeindruckender Abend für die Musiker und Besucher.
An dieser Stelle deshalb ein herzliches Dankeschön an Walter Steiner, der die Idee zu diesem Gastkonzert hatte, die Gruppe verpflichtete und das Konzert verantwortlich organisierte.
Sehen Sie hier noch einige Fotos von diesem schönen Konzert:
Untermenü