Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Konzert 2014

Galerie > 2014

Samstag, 10. Mai 2014 - Aula der Mittelschule

"Ohrwürmer" - das war das Motto des diesjährigen Konzertes. Wenn dem einen oder anderen Besucher, so Gabi Thurner bei ihrer Begrüßung, nach dem Konzert eine Melodie nicht mehr aus dem Kopf ginge, dann eben weil es "Ohrwürmer" sind.

Die Liedertafel eröffnete das Konzert mit dem "Entertainer", dann mit "Es klinget so herrlich", nach dem Chor der Mohren von Mozart. Auch "Annies Song" von John Denver und der bekannte Oldie "Wunder gibt es immer wieder", bekannt nach einer Interpretation von Katja Ebstein gehörten zur Kategorie "Ohrwürmer".

Dann traten Peter Heger am E-Piano und Edi Karbaumer am Schlagzeug in Aktion. Das Boogie-Woogie-Duo präsentieren rockige Musik, basierend auf Klassikern von Mozart und Bach, aber auch auf bekannte Schlager wie "Bye, bye, love", von Peter Heger nett übersetzt auf bayrisch: "Schleich di". Sie begeisterten nicht nur mit fetzigen Melodienreigen. Edi Karbaumer brauchte nicht nur das Schlagzeug, sondern bezog die ganze Bühne in sein Drum-Set mit ein und steigerte sich beifallsumrauscht in ein minutenlanges, wirbeldes Schlagzeug-Solo.

Gehobene Chormusik a-capella bot das Vokalensemble des Münchner Polizeichores. 13 Herren im grünen Trachtensmoking unter der Leitung von Stefan Grünfelder präsentierten Chormusik unterschiedlichster Stilrichtung. Das stimmungsvolle Bergsteigerlied "La Montanara", die "Sonntagsruah", ein lustiges bayerisches Volkslied, die Filmmusik "Sentimental Journey" und Freddie Mercurys "Crazy Little Thing Called Love".

Den zweiten Teil eröffnete wieder die Liedertafel mit "Lollipop", "Island in the Sun" und "Ich war noch niemals in New York". Abschluß und Tempo-Höhepunkt "Rama Lama Ding Dong". Begleitet wurde der gemischte Chor von Franz Bauer am Piano und Daniel Reisner, Percussion.

Dann folgten wieder Peter Heger und Edi Karbaumer und das Volkalensemble des Polizeichores, die das Konzert beendeten.

Nicht zu vergessen ist auch die immer kurzweilige, informative und launige Moderation von Markus Wagner.

Zum Abschluß gab es für die Ensemble-Leiter und das Boogie-Woogie-Duo sehr viel Applaus und wir waren uns mit den Besuchern einig, ein wunderschönes, kurzweiliges und abwechslungsreiches Konzert erlebt zu haben.

Deshalb an dieser Stelle ein großes Lob und herzlichen Dank an Martha Zeilhofer, die als Chorleiterin der Liedertafel für das Konzert musikalisch verantwortlich war und an Gabi Thurner für die perfekte organisatorische Vorbereitung und Durchführung.

Sehen Sie hier noch Fotos, aufgenommen von Hans Schauer

VollbildWeiterPlayZurück

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü