Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Liedertafel-Konzert 2010

Galerie > 2010

Samstag, 8. Mai 2010 - Aula der Volksschule

________________________________________________________________________________________________

Hier finden Sie Links zu weiteren Informationen über das Programm und die Chorgruppen

Programm

Bluestrings

Tutto Cantabile

_____________________________________________________________________________



"Jazz - we can" - das war das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Liedertafel und die ca. 200 Besucher erlebten einen Abend voller musikalischer Leckerbissen.

Den Auftakt machte der gemischte Chor der Liedertafel unter der Leitung von Petra Ulrich mit zwei Klassikern von Udo Jürgens - "Ich war noch niemals in New York" und "Aber bitte mit Sahne".

Tutto Cantabile (übersetzt: Alles Singbar) - ebenfalls geleitet von Petra Ulrich - hatten sich bekannte Titel wie "" ausgesucht und begeisterten das Publikum durch ihren jugendlichen, frischen Auftritt.

Den Abschluß vor der Pause gestaltete wieder der Liedertafel-Chor mit "New York, New York", "Mr. Sandmann" und "Chattanooga Choo Choo". Mit viel Beifall endete der erste Teil des Konzertes. Begleitet wurden die Chorsätze am E-Piano von Lilli Duschner.

Der zweite Teil des Konzertes gehörte den "Bluestrings", einem JugendJazzStreichorchester aus Fürstenfeldbruck. Die Mitglieder der dortigen Musikschule unter der Leitung von Frank Wunderer haben sich ganz der groovenden Musik verschrieben.

Auf dem Programm standen Kompositionen u.a. von Stevie Wonder, Irving Berlin, Paul McCartney. Die Arrangements wurden fast ausschließlich von den Mitgliedern selber geschrieben. Die Bluestrings überzeugten durch ihre Spielfreude, Improvisationen und Lockerheit. Für wechselnden Soli innerhalb der einzelnen Stücke gab es spontanen Applaus. Erst nach einer Zugabe endete das Konzert mit "Route 66", gesungen vom Chor der Liedertafel und begleitet von den Bluestrings. Mit Paulchens Panther "Wer hat an der Uhr gedreht" verabschiedeten sich die drei Gruppen gemeinsam von den Zuhörern.

Durch den Abend führte souverän und humorvoll Markus Wagner, der die Zuhörer über die Chorgruppen und die Musik informierte und so den Bogen zwischen den Gruppen und den Titeln spannte.

Mit einem herzlichen Dank an die Interpreten, allen Helfern vor und hinter der Bühne und allen, die dieses wunderschöne Konzert auch finanziell unterstützt hatten, schloss er seine Moderation.

Weitere Berichte mit Fotos finden Sie hier:

Hallertauer Info
Pfaffenhofener Kurier

Donaukurier

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü