Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Sommerfest 2011

Galerie > 2011

Alpenvereinsheim - Freitag, 15. Juli 2011

Mit dem Sommerfest beendet die Liedertafel traditionell ihre Probenarbeit vor den Ferien. So hat auch heuer die Vorstandschaft wieder in das Alpenvereinsheim eingeladen und es sind viele Sängerinnen und Sänger, aber auch viele passive Mitglieder dieser Einladung gefolgt. Das Motto war in diesem Jahr - etwas abweichend von der Tradition - "Bier- und Ehrenabend". Ehrengast bei unserem Abend war die Hallertauer Hopfenkönigin Christina Thalmaier aus Eckersberg.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Wagner stellten sich gleich drei Königinnen vor: Die Hallertauer Hopfenkönigin Christina Thalmaier, die Uttenhofener Schützenkönigin Doris Brummer und die (inoffizielle) Weinkönigin der Liedertafel Gabi Thurner.

Die Liedertafel stiftete zu diesem Abend 30 Liter Bier, das Fass wurde dann souverän durch die Hopfenkönigin angezapft. Anschließend gab feine Grillspezialitäten und ein wunderbares Salat- und Beilagenbüffet - alles angerichtet von der Alpenvereinswirtin Centa Döllner und ihren Helfern.

Dann gab unser Musikant Stefan Kellerer seinen Einstand, er hat uns mit viel Musik und Humor durch den Abend begleitet.

Markus Wagner konnte dann drei Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren, die 2. Vorsitzende Gabi Thurner und Doris Brummer singen seit 20 Jahren aktiv im Chor mit und erhielten dafür die Silberne Ehrennadel des Bayerischen Sängerbundes überreicht. Maria Fleischmann bekam für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel der Liedertafel.

Dann gab es noch ein kleines Quiz: Die Frage war, wer ist von den drei Königinnen des Abends die unechte Königin. Die richtige Antwort war Gabi Thurner, denn der Titel der Weinkönigin der Liedertafel ist natürlich nicht offiziell. Zu gewinnen gab es Weinpräsente, die Lose wurde von der Hopfenkönigin persönlich gezogen, Tobi Findel, Steffi Schillinger und Wolfgang Böhm waren die glücklichen Gewinner.

Neben Bier gab es natürlich auch guten österreichischen Wein, und so ging ein sehr schöner, geselliger und unterhaltsamer Abend erst weit nach Mitternacht zu Ende.

Dieser Abend wurde auch im Bild festgehalten, wir danken sehr herzlich Hans Egert für die Aufnahmen, beim Betrachten werden sicher schöne Erinnerungen wach oder auch ein Bedauern, wenn man nicht dabei gewesen ist.



VollbildWeiterPlayZurück

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023/2024 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü