Hauptmenü
Der Verein
Was ist in der heutigen Zeit Sinn und Zweck eines Gesangvereines?
Hektik, Streß, Egoismus, Probleme und Sorgen im Beruf und privaten Bereich prägen das Leben vieler Menschen. Sie suchen alle Ausgleich, Entspannung und Abwechslung. Viele betreiben Sport, warum aber nicht Singen in einem Chor?
Das kulturelle Angebot wird heute reichlich und perfektioniert angeboten. Kann Singen in einem Chor reizvoll sein?
Seit über 170 Jahren pflegt die Liedertafel das Chorsingen und ist zu einer Institution im Kulturleben Pfaffenhofens geworden.
Die wichtigste Position in unserem Verein übt der Chorleiter aus. Seine Aufgabe ist es, durch eine geeignete Auswahl der Chorliteratur Chormitglieder und Publikum gleichermaßen anzusprechen und die unterschiedlichen stimmlichen Voraussetzungen der Sängerinnen und Sänger zu einem einheitlichen Chorklang zusammenzuführen.
Die Probenarbeit ist oft schwierig und erfordert vom Chorleiter viel Geduld. Lohn der Mühen vieler Proben sind gelungene Auftritte. Es gibt dazu viele Gelegenheiten.
Ein eigenes Konzert geben wir jährlich im Mai, am Samstag vor dem Muttertag. Wir veranstalten gemeinsam mit der Stadtkapelle das Wohltätigkeitskonzert am 1. Adventssonntag und gestalten für unsere verstorbenen Mitglieder jährlich am 1. Sonntag im November eine heilige Messe. Die Teilnahme am jährlichen Kreischorsingen unseres Sängerkreises sowie Auftritte bei internen Veranstatungen, wie Sommerfest und Weihnachtsfeier, stehen ebenso auf unserem Programm.
Unsere Arbeit besteht nicht nur aus Chorproben und Auftritten. Seit jeher ist das gesellige Leben des Vereines ein wichtiger Bestandteil. Dass man den Probenabend bei einem Glas Bier oder Wein gemütlich ausklingen läßt, gehört selbstverständlich zu unserer Gemeinschaft.
Unsere gesellschaftlichen Veranstaltungen und interne Feste sind wichtige Bestandteile unseres Jahresprogrammes: Liedertafelball, maskierte Probe, Vereinsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier.
Das Vereinsleben zu organisieren ist Aufgabe des Vorstandes. In regelmäßigen Ausschußsitzungen werden die Probleme besprochen, anstehende Fragen geklärt, Konzerte und andere Termine vorbereitet. Für das Gremium ist das zwar viel Arbeit, aber es macht Spaß, wenn man sieht, daß der Verein lebt.
Wir hoffen, daß wir Ihr Interesse und Ihre Neugierde geweckt haben. Für jeden, der Freude am Chorsingen hat, sind unsere Chöre offen. Kommen Sie zu uns, hören Sie mal zu oder singen Sie mit! Aber auch über passive Mitglieder, die unsere Arbeit zwar unterstützen, aber selbst nicht mitsingen wollen, freuen wir uns sehr.
Vorstand und Chorleiter stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung!