Gemischter Chor - Liedertafel 2024 NEU

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Gemischter Chor

Der Verein




Seit 176 Jahren ist der gemischte Chor das Herzstück der Liedertafel. Über 30 Sängerinnen und Sänger proben wöchentlich und bereiten sich auf Konzertauftritte vor.

Das Liedertafel-Konzert am Samstag vor dem Muttertag ist traditionell unser Höhepunkt im Vereinsjahr. Wir präsentieren unser Programm, das eigens für dieses Konzert erarbeitet wird und wir laden uns dazu Gäste ein und integrieren sie in das Programm.

Ebenfalls einen festen Termin haben wir unserem Sängerjahrtag am 1. Sonntag im November, der Chor gestaltet dabei die Abendmesse um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Veranstaltung des Wohltätigkeitskonzertes, einer Gemeinschaftsveranstaltung von Stadtkapelle und Liedertafel am Samstag vor dem 1. Advent. Die Liedertafel gestaltet einen Teil des Programms.

Unser Chorleiterin ist Lauren Avila Molina, die das Amt im September 2025 übernommen hat.

Unsere Pr
oben finden ab 15. September 2025 jeweils am Donnerstag um 20.00 Uhr im Haus der Begegnung statt, Beginn um 20.00 Uhr. Die Probentermine sind auf der Startseite zu finden.



Nach der Probenarbeit lassen wir den Abend beim Pfaffelbräu gemeinsam ausklingen.

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Ein Anruf bei unserem Vorsitzenden Markus Wagner (Tel. 08441/787565 ) genügt, oder man schaut einfach einmal bei einem Probenabend rein.

Sie brauchen nichts anderes mitzubringen als Freude an der Chormusik und an einer netten Gemeinschaft. Chorerfahrung und Kenntnisse im Notenlesen sind zwar von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wir sind keine Profis, aber wir haben den Ehrgeiz, anspruchsvolle Chorliteratur unseren Möglichkeiten entsprechend einzustudieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Chorleiter und unsere Sängerinnen und Sänger investieren dafür gerne Zeit und Mühe, um dieses Ziel zu erreichen.


Im Pfaffenhofener Kurier werden die Probentermine unter der Rubrik "Vereinsnachrichten" veröffentlicht.
Zurück zum Seiteninhalt